Der Klimaservice
Zahlreiche Gründe sprechen für einen Klimaservice: Pro Jahr gehen etwa 10% des Kältemittels auf natürliche Art und Weise verloren. Es tritt durch Schläuche und Verbindungselemente aus, wodurch die Kühlleistung bereits nach wenigen Jahren spürbar nachlässt. Die feuchte Umgebung der Klimaanlage bietet ideale Bedingungen für Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen. Diese sorgen für unangenehme Gerüche und bei vielen Fahrzeuglenkern auch für allergische Reaktionen (Niesen, Husten, tränende Augen). Das Kühlmittel dient als Träger für das Öl, welches den Klimakompressor schmiert. Ist zu wenig Kühlmittel im System vorhanden, besteht die Gefahr, dass der Kompressor nicht mehr genügend geschmiert wird und kaputt geht. So entstehen schnell unnötige und teure Reparaturkosten.
ZDie Klimaanlage ist weit mehr als nur heisse Luft. Sie ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit und den Fahrkomfort – und das während dem ganzen Jahr! Sie sorgt für eine angenehme Temperatur im Fahrzeug, damit Sie jederzeit konzentriert und sicher ans Ziel kommen. Dahinter verbirgt sich eine Technik, die an den Kühlschrank im eigenen Haushalt erinnert: Nach dem Prinzip einer Wärmepumpe wird mithilfe eines Kompressors ein Kältemittel durch das System gepumpt. Dieses entzieht, etwas vereinfacht dargestellt, dem Innenraum die Wärme und leitet sie nach aussen ab. Der Antrieb der Klimaanlage beim Auto erfolgt dabei mechanisch, zum Beispiel über einen Keilriemen.